Anmeldung Newsletter
zur Startseite

Aktuelle Veranstaltungstipps

Das Netzwerk "Gesunder Kindergarten" besteht neben unseren Projekt- und Netzwerkkindergärten, den ReferentInnen und Stakeholdern bzw. Fördergebern auch aus zahlreichen Kooperationspartnern, die alle ein spezielles Angebot haben, welches Kindergärten in Ihrer Arbeit zum Thema Gesundheit unterstützt.

Hier finden Sie daher einen Auszug der Angebote unserer KooperationspartnerInnen:

Informationsveranstaltung der BVA: Gesundheitsförderung für PädagogInnen in gemeindenahen Kindergärten

BVA Logo

Als neuer Kooperationspartner im steirischen Netzwerk "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen" startete die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA) im Herbst 2015 in der Steiermark das Pilotprojekt „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Kindergarten“ in gemeindenahen Kindergärten. Bei diesem Angebot der BVA handelt es sich um ein spezielles Service für unsere steiermarkweiten Netzwerkkindergärten.

Gemäß dem Grundgedanken „Stärken stärken und Schwächen schwächen“ möchte die BVA im Rahmen von Prozessen KindergartenpädagogInnen, -helferInnen und -mitarbeiterInnen in gemeindenahen Kindergärten dabei unterstützen, ihre Gesundheitskompetenz zu stärken.

Die Informationsveranstaltung der BVA in Kooperation mit dem Referat Kinderbildung und –betreuung des Landes Stmk soll dazu dienen, Hilfestellungen und Anregungen zu geben, wie gesundheitsförderliche Prozesse für PädagogInnen in der Arbeitswelt „Kindergarten“ gestaltet und umgesetzt werden können.

Alle Termine sind als Fortbildung vom Land Steiermark anrechenbar!

Termine:
07.03.2016 – BH Leibnitz (14:00-17:00 Uhr)
04.04.2016 – BH Murau (14:00-17:00 Uhr)
21.06.2016 – BH Liezen (14:00-17:00 Uhr)
11.10.2016 – BH Bruck (14:00-17:00 Uhr)
15.11.2016 – BH Voitsberg  (14:00-17:00 Uhr)

>> Nähere Informationen!


styria logo claim

Wir möchten gerne auf folgende Fortbildungsmöglichkeit hinweisen:
 
Recht auf Risiko : Wieviel Risiko kann ich rechtlich zulassen?
 
Immer wieder hört man von PädagogInnen, dass sie sowieso „mit einem Bein im Gefängnis stehen“, wenn sie ihren Beruf ausüben.
Der Workshop möchte den Umgang mit Risiko und Recht im Berufsalltag stärken.
 
Termin: Montag, 14. März 2016, 14:00 – 18:00 Uhr
 
Ort: Exerzitienhaus der Barmherzigen Schwestern in der Mariengasse 6a in Graz
(Parkplätze im Hof vorhanden, bei Glocke neben dem Tor läuten)
 
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenlos.
Anmeldung  bitte bis spätestens 26. Februar 2016 bei Romana Maier: 0316 – 82 20 94 – 40, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
>> Die detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte dem Anhang.


Vivid Logo

Unser Kooperationspartner VIVID bietet wieder interessante Seminare zu folgenden Themenbereichen an:

Kinder brauchen Wurzeln – Schutzfaktor sichere Bindung
Wann? 10. März 2016, 14:30 – 18:30 Uhr
Wo? Haus der Gesundheit, Friedrichgasse 9, 8010 Graz
>>Hier finden Sie die Einladung!

Medienkompetenz – Chancen und Risiken neuer Medien für Kinder
Wann? 28. April 2016, 14:30 – 18:30 Uhr
Wo? Schloss – Gasthof Grimmingblick, Stainach 490, 8950 Stainach
>>Hier finden Sie die Einladung!

Seminarreihe „Suchtprävention im Kindesalter“
Wann? 07. März 2016 / 11. April 2016 / 02. Mai 2016 / 23. Mai 2016 / 06. Juni 2016 / 13. Juni 2016, jeweils 14:30 – 18:30 Uhr
Wo? Haus der Gesundheit, Friedrichgasse 9, 8010 Graz
>>Hier finden Sie die Einladung!

 


FratzGrazLogohoch 7

 

Fratz Graz führt in Graz eine interessante Fachtagung unter dem Motto "Natürlich spielen" durch, bei der es auch ausreichend Zeit für Gespräche und Austausch untereinander geben wird. Wir wollen Ihnen die Infos dazu nicht vorenthalten...

DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2015
VON 9.00 – 17.30 UHR
BILDUNGSHAUS SCHLOSS ST. MARTIN
KEHLBERGSTRASSE 35 – 8054 GRAZ

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachtagung!

 


 

Vivid Logo

 

HIER finden Sie ein spezielles Angebot von VIVID NUR für unsere Projekt- und Netzwerkkindergärten!

 

Vivid Logo    VIVID

Hier finden Sie die aktuellen Seminarangebote unseres Kooperationspartners VIVID, zu denen Sie sich, als "Gesunder Kindergarten" gerne anmelden können:

 

  • Seminarreihe „Suchtprävention im Kindesalter“
    Dieses Fortbildungsangebot für Personal aus steirischen Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen startet am 14.Juli 2015 um 9 Uhr im Haus der Gesundheit in Graz.
    Am 14.Juli / 15.Juli und 16.Juli 2015 werden von 9 – 17 Uhr die Grundlagen der Suchtprävention erarbeitet, über Lebenskompetenzförderung in der Praxis gesprochen und auch für den Elternbereich und die Rollen als Kindergartenpädagogin bzw. -betreuerin ist Platz.
    Nähere Informationen finden Sie in der Einladung

Die Anmeldung ist ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0316/823300 82 möglich.

VIVID - Fachstelle für Suchtprävention
Zimmerplatzgasse 13/I,
A-8010 Graz
T 0316 / 82 33 00 - DW 82, Fax DW 5
www.vivid.at
www.rauchfrei-dabei.at

 


 zwei und mehr  ZWEI UND MEHR

Die ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo des Landes Steiermark veranstaltet die Vortragsreihe ELTERNTREFF im Karmeliterhof. Diese Treffen greifen zentrale bzw. aktuelle Themen zum Familienalltag auf. Die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit zu diskutieren, sich gegenseitig und mit ExpertInnen auszutauschen.

Vortrag: „Kinder mit ADHS"
www.zweiundmehr.steiermark.at/cms/beitrag/12111160/51147325/_1

Termin: Mittwoch, 15. April 2015, 18.30-20.00 Uhr

Ort: Karmeliterhof Multifunktionsraum, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz

Info: www.zweiundmehr.steiermark.at od. 0316/877-2222
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der >> EINLADUNG

um Anmeldung wird gebeten - begrenzte TeilnehmerInnen Anzahl!

 


Jeux dramatiquesJeux Dramatiques

Wir freuen uns sehr, Ihnen folgenden Termin von unserem Kooperationspartner Jeux Dramatiques ankündigen zu dürfen:

 

  • "Selber Stroh zu Gold spinnen. Sich klein halten, bringt der Welt nichts!"

    Unter diesem Motto steht das diesjährige, sechste Jeux Dramatiques Festival vom 30. April bis 03. Mai 2015 am Retzhof / Leibnitz statt.

In verschiedenen Workshops beschäftigen wir uns mit dem Thema Ressourcen.

Diese Form des Festivals findet alle drei Jahre statt. Es treffen sich Menschen, aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien, die an der Methode Jeux Dramatiques interessiert sind, um in den unterschiedlichen Workshops Neues für sich, die Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Senioren zu erfahren und um zu spielen.

Das Festival baut auf zwei mögliche Workshops auf, die der/die Einzelne aus einer Bandbreite von Angeboten auswählen kann.
Kosten: Vereinsmitglieder € 220,- Nichtmitglieder € 250,-  Es ist natürlich möglich, sich nur für einen Workshop anzumelden!
Die Kosten für das Halbe - Festival (Do. bis Fr. oder Sa. bis So.) sind für Vereinsmitglieder € 120,- Nichtmitglieder € 150,-

Näheres zu den Workshops finden Sie >> hier im Folder.

Wenn Sie gerne einen oder mehrere Folder zum Auflegen oder weitergeben haben möchten, schicken Sie eine Email (Stückzahl, Postadresse) an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Auskünfte und weitere Informationen erhalten Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. www.jeuxdramatiquesfestival.jimdo.com

Anmeldeschluss ist der 10. April 2015

 


 

 

 

 

 

 

KooperationspartnerInnen  GesunderKiGa GeKi Familie


Ein wichtiges Ziel im Rahmen des Programms „Gesunder Kindergarten gemeinsam wachsen" ist der Aufbau eines Netzwerks von PartnerInnen, die bereit sind besondere Leistungen für das Netzwerk anzubieten. 

Nachstehend finden Sie eine Auflistung unserer KooperationspartnerInnen, mit denen bereits eine Zusammenarbeit im Rahmen des Programms "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen" besteht, und die ganz im Sinne von "gemeinsam wachsen" stetig anwachsen wird.

 
   
   
   
  ARGE KIWI

„Wir fördern die kindliche Neugier und das Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen und begeistern Kinder und PädagogInnen fürs Forschen und Experementieren"

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Workshops, Vorträge

Ansprechperson:
Dr.in Karin Hecke
Prochaskagasse 6d
A-8045 Graz
Tel.: +43 (0)650/ 27 73 461
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.arge-kiwi.at
 

ATUS Knittelfeld

„Unser Verein führt Schwimmkurse für alle Altersgruppen durch, ebenso maßgeschneiderte Projekte mit Kindergärten in der Bildungsregion Obersteiermark West. Bei allen Angeboten gibt es verschiedene Gruppen: WASSERGEWÖHNUNG / SCHWIMMEN LERNEN / SCHWIMMEN VERBESSERN; ebenso ein Vorbereitungstraining für den Einstieg in eine Gruppe unseres Schwimmvereines.“

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Workshops für PädagogInnen und Eltern, Schwimmeinheiten für Kinder

Ansprechperson:
Hubert Fessl (Sportlicher Leiter ATUS Knittelfeld - Sektion Schwimmen)
Alois Kober Straße 1
A-8742 Obdach
Tel.: +43(0)664/87 87 768
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

AUVA

 „Als Österreichs größter gesetzlicher Unfallversicherungsträger liegen uns die Sicherheit und die Gesundheit der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft besonders am Herzen. Das frühe Erlernen von Selbst-, Sozial-, und Sachkompetenzen ist für Kinder und ihre Zukunft besonders wichtig."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten“: Information über den gesetzlichen Unfallversicherungsschutz von Kindergartenkindern, Information und Beratung zur Prävention von Unfällen im Kindergarten, Medien- und Projektvorstellungen zur Sicherheitserziehung und Bewegungsmotivation

Ansprechperson:
Christoph Mandl, BEd
Göstinger Straße 26
A-8021 Graz
Tel.: +43 (0)5/ 93 93 – 33 729
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.auva.at/kindergarten
www.auva.at/schulmedien

  Bewegungsland Steiermark

"Im Rahmen des Programms Bewegungsland Steiermark werden Gemeinden, Vereine und Bildungseinrichtungen unterstützt und begleitet, um so gemeinsam möglichst viele Steirerinnen und Steirer unterschiedlicher Altersgruppen zu mehr Bewegung zu motivieren."

Unser Angebot für das Netzwerk "Gesunder Kindergarten": Vermittlung von TrainerInnen aus regionalen Sportvereinen

Ansprechpersonen:
Goran Pajicic (ASKÖ Steiermark)
+43(0)676/ 91 81 137
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ines Leuprecht (ASVÖ Steiermark)
+43(0)664/ 88 61 16 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Arne Öhlknecht (SPORTUNION Steiermark)

+43(0)676/ 82 14 16 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Link zur Homepage-Adresse:
www.bewegungslandsteiermark.at
 

Fratz Graz

„Fratz Graz möchte mit Beteiligung von Kindern, Eltern und Pädagoginnen Freiräume schaffen, die bespielbar, erlebbar und anregend sind."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Vorträge für Eltern, Fortbildungen für Kindergartenteams und Infomaterialien

Ansprechperson:
Ernst Muhr
Karmeliterplatz 2
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 903 70 150
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.spielplatz.fratz-graz.at

  Friedensbüro Graz

„Das seit über 25 Jahren bestehende Friedensbüro Graz arbeitet sowohl in der Stadtteilarbeit wie auch im Bildungsbereich zum Thema "Gewaltprävention"."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Workshops für PädagogInnen und BetreuerInnen & Vorträge für Eltern

Ansprechperson:
Mag.a Heidi Bassin / Mag.a Elisabeth Zurl-Zotter
Friedensbüro Graz
Keesgasse 6
A-8010 Graz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.friedensbuero-graz.at
  GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN
 
„In der Kindheit wird der Grundstein für die zukünftige Ernährungsweise gelegt, deshalb sollten Kinder so früh wie möglich an eine genussvolle, vollwertige Ernährung herangeführt werden. Dazu leistet auch die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung einen bedeutenden Beitrag. Die Fach- und Koordinationsstelle Ernährung möchte mit der Initiative GEMEINSAM G´SUND GENIESSEN steirische Kindergärten dabei unterstützen.“
 
Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten“: Informationsmaterialien, Fortbildungen und Beratung zum Thema Jausen- und Mittagessengestaltung sowie Ideen für die projekthafte Thematisierung von Essen und Trinken.
 
Ansprechperson:
Mag.a Martina Karla Steiner
Herrengasse 28
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 877 4846
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.gemeinsam-geniessen.at
  GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

„Kinderunfallprävention wirkt – denn Unfälle sind keine Zufälle!"

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten":
Vorträge, Workshops und Informationsmaterialien

Ansprechperson:
Elisabeth Fanninger, BA
Auenbruggerplatz 49
A-8036 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 385 - 13764
www.grosse-schuetzen-kleine.at
www.kindersicherheitshaus.at

 

ISOP Projekt IKU Interkulturelles Kinder- und Jugendprojekt für Kindergärten und Schulen

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung" - kulturelle Vielfalt, die bereichert!

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Interkulturelle Bildungsarbeit – Projekte, Vorträge, Workshops, Informationsmaterialien

Ansprechperson:
Fred Ohenhen
ISOP GmbH Projekt IKU
Annenstraße 27/I
A-8020 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 72 10 53  oder +43 (0)664/ 51 37 644
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.isop.at/iku
 
  Katholisches Bildungswerk

„Abenteuer ELTERN.SEIN: Sich mit anderen Eltern auszutauschen und hilfreiche Tipps von erfahrenen ReferentInnen zu bekommen, kann vieles leichter machen für einen der verantwortungsvollsten "Berufe" unserer Zeit."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Steiermarkweite Elternbildungsveranstaltungen & Eltern-Kind-Gruppen

Ansprechperson:
Ulrike Brantner (Elternbildung)
Bischofplatz 4
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 8041 - 252
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://bildung.graz-seckau.at
  KIB children care

„Eltern bei einem Krankenhausaufenthalt und bei der Betreuung ihres
erkrankten Kindes zu Hause zu unterstützen und als Sprachrohr für diese in der Öffentlichkeit aufzutreten, dafür steht KiB"

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Betreuung des erkrankten Kindes daheim sowie organisatorische und finanzielle Unterstützung bei Krankenhausaufenthalten, Infovorträge bei Elternabenden

Ansprechperson:
Mag.a Gabriele Metz, MA (Landeskoordination Stmk. und Ktn.)
A-4841 Ungenach 51
Tel.: +43 (0)664/ 62 03 028
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kib.or.at
  KiGaPortal

„KiGaPortal unterstützt seit 2003 Elementarpädagoginnen mit wöchentlich neuen, kreativen Spiel- und Lernideen bei der Planung ihrer täglichen Bildungsarbeit. Alle Angebote sind auch auf Englisch und Italienisch abrufbar."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Website für KindergartenpädagogInnen mit kreativen Spiel- und Lernideen auf Deutsch, Englisch und Italienisch

Ansprechperson:
Luise Hosp-Hermann
Klosterwiesgasse 101b
A-8010 Graz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kigaportal.com
  Kinderbüro - die Lobby für Menschen bis 14

„Unsere Vision ist es, dass die Rechte von Kindern in allen gesellschaftlich relevanten Systemen bewusst gelebt werden. Wir begleiten Kinder und Erwachsene dabei, den Alltag kindergerecht zu gestalten."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Information und Beratung zu Kinderrechten, Erfahrungsaustausch über gegenseitige Aktivitäten und Projektergebnisse zum Thema „Gesunder Kindergarten"

Ansprechperson:
Dipl.Pä
d. Wolfgang Pfeifer, Bakk.phil.
Karmeliterplatz 2/3
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)650/ 83 36 661
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kinderbuero.at
  Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark

„Es braucht uns alle und insbesondere die Erwachsenen, um Kinderrechte zu verwirklichen und damit Kinder gesund und gut aufwachsen können."


Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Workshops, Vorträge und Informationsmaterialien

Ansprechpersonen:
Mag.a Alessandra Weißensteiner
Paulustorgasse 4/III
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 877 - 4921
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kinderanwalt.at
 

Klimabündnis Steiermark

„Im Rahmen der steirischen Landesinitiative  zum Energiesparen und Klimaschutz unter dem Motto "Ich tu's" setzt Klimabündnis Steiermark das Projekt "Klimaschutz" in allen steirischen Bezirken um."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Informationsmaterialien, Workshops und Vorträge

Ansprechperson:
Mag.a Stefanie Greiter
Kindergärten und Schulen
Schumanngasse 3
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 821 - 580
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.klimabuendnis.at

 

Österreichischer Integrationsfonds

„Der Österreichische Integrattionsfonds (ÖIF) ist ein Fonds der Republik Österreich und als bundesweiter Integrationsdienstleister ein starker Partner zahlreicher Organisationen und wichtiger Verantwortungsträger im Bereich Integration und Migration in Österreich."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Informationsmaterialien, Individualförderungen

Ansprechperson:
Martin Häusl
Reitschulgasse 19
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 841 720 - 117
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.integrationsfonds.at

   
  
 

Rainbows Steiermark

„Unterstützung
für Kinder und Jugendliche nach einer Trennung/Scheidung der Eltern oder dem Tod eines nahestehenden Menschen."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Vorträge, Workshops und Informationsmaterialien

Ansprechperson:
DSA Ursula Molitschnig
Theodor-Körner-Straße 182/1
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 68 86 - 70
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.rainbows.at

 
  VIVID - Fachstelle für Suchtprävention

„VIVID - Fachstelle für Suchtprävention setzt im Auftrag des Gesundheitsressorts des Landes suchtvorbeugende Maßnahmen in der ganzen Steiermark um."

Unser Angebot für das Netzwerk "Gesunder Kindergarten": Fortbildungsveranstaltungen, Informationsmaterialien für Bezugspersonen von Kindern und Jugendlichen

Ansprechperson:
Mag.a Barbara Schichtl
Zimmerplatzgasse 13/I
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)316/ 823 300 - 85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.vivid.at

  
  Zwei und Mehr - Netzwerk Elternbildung

„Unter dem Netzwerk Elternbildung versteht man den Zusammenschluss anerkannter ElternbildungsanbieterInnen in der gesamten Steiermark. Dieses Netzwerk bietet einen Überblick sämtlicher Bildungsangebote, welche den Qualitätskriterien entsprechen und von allen in Anspruch genommen werden kann."

Unser Angebot für das Netzwerk „Gesunder Kindergarten": Information und Beratung im Rahmen des ZWEI UND MEHR Netzwerks Elternbildung für PädagogInnen aus dem elementaren Bildungs- und Betreuungsbereich

Ansprechperson:
Birgit Kraus, BA
Karmeliterplatz 2/3
A-8010 Graz
Tel.: +43 (0)650/ 83 36 610
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.elternbildung.steiermark.at