Anmeldung Newsletter
zur Startseite

ReferentInnen & KooperationspartnerInnen

des Netzwerks "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen"

Ein wichtiges Ziel im Rahmen des Programms „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ ist der Aufbau eines Netzwerks von ReferentInnen und KooperationspartnerInnen, die unseren Kindergärten Workshops, Vorträge usw. zu verschiedenen Themenbereichen anbieten und damit unser Programm auf Kinder-, Eltern- und Teamebene bereichern.

Das Gesundheitshaus mit seinen vier tragenden Säulen Bewegung, Ernährung, Psychosoziale Gesundheit und Gesunde Umgebung bildet den Mittelpunkt unseres Programms. Daher haben wir die Angebote unserer ReferentInnen und KooperationspartnerInnen den 4 Säulen des Gesunden Kindergartens zugeordnet. Die Säulen des Hauses bzw. die Überschriften zu den vier Gesundheitsthemen können angeklickt werden. D.h. wenn man z.B. einen/e ReferentIn zum Thema "Bewegung" sucht, dann klickt man auf die Säule Bewegung oder auf die Überschrift "Bewegung". Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern! :)

Bewegung Ernährung Psychosoziale Gesundheit GesundeUmgebung

Filter nach Kategorie:

Alle anzeigen

Bewegung

Ernährung

Psychosoziale Gesundheit

Gesunde Umgebung

Kindergärten des Netzwerks

Zum steiermarkweiten Netzwerk „Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen gehören bereits 294 Kindergärten:

icon familie 94 Projektkindergärten

GesunderKiGa Netzwerk 136 Netzwerkkindergärten

 GesunderKiGa Lorbeer 64 Gütesiegelkindergärten

>> Hier geht`s zu den Fotos vom Netzwerktreffen 2024 <<

"Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen"

Der Kindergarten beeinflusst die Gesundheit von Kindern und Kindergartenteams. Dieser Ort wird primär von den PädagogInnen und BetreuerInnen gestaltet, wobei aber auch Erhalter und nicht zu vergessen die Eltern einen wesentlichen Teil zum funktionierenden System Kindergarten beitragen. Auch politische Entscheidungen wirken direkt und indirekt auf den Kindergarten ein.

Das Programm „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Kooperation mit Styria vitalis & der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) unterstützt Kindergärten auf dem Weg, Gesundheit im Kindergarten für Kinder, das Kindergartenteam sowie Eltern erlebbar zu machen.

Ein wichtiges Ziel ist es, ein gemeinsames Netzwerk „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ in der Steiermark entstehen zu lassen.

Darstellung der Lebenswelt Gesunder KindergartenZiele

Ziele des Netzwerks „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen" in der Steiermark sind:

 

  • Kindergärten unterstützen, in früher Kindheit das Fundament für langfristige Gesundheit der Kinder zu legen
  • PädagogInnen und BetreuerInnen in ihrer Arbeit mit den Kindern und zum Thema Gesundheit stärken
  • Eltern als ExpertInnen für ihre Kinder erreichen und motivieren, sich für die Gesundheit ihrer Kinder und einen gesunden Kindergarten einzusetzen
  • Die Wichtigkeit der Gesundheit der PädagogInnen bei den Erhaltern ins Bewusstsein rücken
  • Die hohe Relevanz von gesunden Rahmenbedingungen für und in Kindergärten auch bei den Kindergartenerhaltern und anderen kindergartenrelevanten Institutionen (Politik, Verwaltung) zu verankern
  • Aufbau des Netzwerks "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen", bestehend aus "Gesunden Kindergärten", ReferentInnen und KooperationspartnerInnen

Service

Um diese Ziele zu erreichen, werden von der Österreichischen Gesundheitskasse, von Styria vitalis und der BVAEB verschiedene Unterstützungsleistungen für Kindergärten angeboten. Alle Kindergärten in der gesamten Steiermark haben die Möglichkeit dem Programm "Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen" als Netzwerkkindergarten beizutreten.

Jedes Jahr wird mit einer bestimmten Anzahl von Kindergärten als Projektkindergarten gestartet. Projektkindergärten werden über mehrere Jahre hinweg individuell von ExpertInnen fachlich beraten und begleitet. Zudem werden steiermarkweite und regionale Fortbildungen für Kindergartenteams organisiert und angeboten, die zum Teil in Kooperation mit dem Land Steiermark, Abteilung 6, Referat Kinderbildung und -betreuung umgesetzt werden können.

Fördermittel

Dank der großzügigen Unterstützung aus den Mitteln „Gemeinsame Gesundheitsziele aus dem Rahmen-Pharmavertrag" für die (damals) Steiermärkische Gebietskrankenkasse sowie vom Fonds Gesundes Österreich bis Ende 2015 und vom Land Steiermark (Gesundheits- und Bildungsressort) bis Ende 2016 für Styria vitalis, welche dem Netzwerk „Gesunder Kindergarten - gemeinsam wachsen" zur Verfügung gestellt worden sind, konnte aus den ursprünglichen 9 Projektkindergärten bereits ein großes Netzwerk (bestehend aus über 180 Kindergärten) aufgebaut werden.

Damit unser Netzwerk weiter wächst und eine noch größere Anzahl an steirischen Kindergärten mit unserem Angebot unterstützt werden kann, stehen uns ab 2016 Fördermittel des Gesundheitsförderungsfonds Steiermark zur Verfügung.

Die folgende Abbildung soll zur Veranschaulichung dienen, welche Rolle die einzelnen Institutionen im Netzwerk „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ einnehmen:

Organigramm GeKi 2020

Beschreibung der Abbildung: Der Fördermittelgeber des Programms ist der Gesundheitsförderungsfonds Steiermark. Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse fungiert als Programmleitung und übernimmt dabei zugleich Aufgaben wie Netzwerkaufbau und die Betreuung von Projekt- und Netzwerkkindergärten in Kooperation mit Styria vitalis. Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter betreut  Projektkindergärten.

Bildergalerie