Beispiele aus der Praxis
Das vom Team „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“ entwickelte Gesundheitshaus veranschaulicht die Gesundheitsförderung im Kindergarten. Die Gesundheit und gesunde Entwicklung von Kindergartenteams und -kindern bilden das Fundament eines Gesunden Kindergartens. Die Einbindung von Eltern, Kindergartenerhaltern und KooperationspartnerInnen sowie die Sensibilisierung von politischen Verantwortlichen, tragen zur umfassenden Gesundheitsförderung in der Lebenswelt Kindergarten bei. Mit Maßnahmen zu den vier Säulen Bewegung, Ernährung, Psychosoziale Gesundheit und Gesunde Umgebung werden Wohlbefinden und Gesundheit im Kindergarten gestärkt. In diesen Gesundheitsförderungssäulen spiegeln sich auch die Bildungsbereiche des bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlans für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich wider. Bildung und Gesundheit gehen in Gesunden Kindergärten Hand in Hand.
Das Gesundheitshaus bildet den Rahmen für Gesundheitsförderungsmaßnahmen in Gesunden Kindergärten. Erfolgreich umgesetzte Maßnahmen zu den vier Säulen werden hier als Beispiele aus der Praxis vorgestellt. Das ermöglicht ein Lernen von- und miteinander im Netzwerk „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“.

Folgend finden Sie unter den einzelnen vier Säulen des Gesunden Kindergartens Praxisbeispiele unserer Kindergärten. Haben auch Sie eine interessante gesundheitsfördernde Maßnahme in Ihrem Kindergarten umgesetzt, so können Sie uns gerne Ihr Praxisbeispiel per E-Mail zukommen lassen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Wir freuen uns über neue Ideen und Anregungen zu Praxisbeispielen aus Kindergärten!

Qigong - Entspannung im Alltag im Kindergarten Diemlach 
 Der bewegte Morgen im Kindergarten Aumühl in Kindberg
Cremeturnen im HPK Trofaiach 
Waldralley im Kindergarten Hainersdorf 
Theraband Workshop im Kindergarten Koglhof 
Bewegungsabenteuer im Wald und Waldtage in den Kindergärten Murau und Redfeld 
Gartenöffnung im Kindergarten Pruggern 
Bewegungsworkshop im Kindergarten Schladming 
Der bewegte Morgenkreis im Kindergarten Kloster
"Gemeinsam fit - beweg dich mit!" im Kindergarten St. Margarethen b.K.
Turnsaal-Tag im Kindergarten Pinocchio Frohnleiten
Bewegung und Entspannung durch Yoga im Naturparkkindergarten Heimschuh
Papa-Kind-Aktivfrühstück in den Kindergärten Veitsch und Afling
Gesund und fit im Kindergarten Sonnenschein Mürzzuschlag

Gemüse-Badewanne im Kindergarten Mitterberg 
Der grüne Kraftsaft im Kindergarten Montessori Sonnenschein 
Zitas Zunge auf Geschmacksreise im Kindergarten Montessori Sonnenschein
Ernährungschallenge im Kindergarten Hochschwabsiedlung 
Ernährungs- und Bewegungschallenge im Kindergarten Walfersam    
Gemeinsam G`sund in der Kinderkrippe Köflach 
Gesunde Jause und Ausgehtag im Kindergarten Kumberg  
"Unsere Kinder essen gesund!" im Kindergarten Bad Radkersburg (Zeltingerstraße)
"Der grüne GeDANKE" im Kindergarten Rohrbach a.d.L.
Naschgärten in den Kindergärten Kapfenstein & Gleisdorf
Obst- und Kochtag im Kindergarten Krottendorf-Gaisfeld
Unsere tägliche, gesunde Jause im WIKI Kindergarten Brauquartier Graz
Die Schmatzekatze nimmt nur Gesundes in die Tatze im Kindergarten Hartberg DaVinci
"Gesundes Essen und Trinken - macht mit!" - im Kindergarten Gnas
Gesunde Kräuterjause im Kindergarten Tieschen
Küchenzeile im Kindergarten Mixnitz

Eine Reise durch unsere kunterbunte Gefühlswelt im Kindergarten Leitersdorf bei Feldbach 
FAUSTLOS im Kindergarten Mooskirchen 
Der Traum der Giraffe im Kindergarten Montessori Sonnenschein 
"Was brauchst du im Advent" im Kindergarten Bunte Wiese 
Märchen und Zauberwelten im WIKI Kindergarten Gutenberg an der Raabklamm
Heldinnen und Helden gesucht im Kindergarten St. Stefan i.R.
Psychohygiene durch Supervision im Kinderhaus Liezen 
Spielzeugfasten im HPK Panoramagasse Graz
Stressmanagement und Resilienztraining im Kindergarten Kalsdorf Nord
Beteiligung von Anfang an im Kindergarten Großklein
Katzenprojekt im Kindergarten FZA Spielberg
Waldkonzert im Kindergarten Semriach
Geschichtensackerln im Kindergarten Hall
Ermutigungspädagogik im Kindergarten Grafendorf 2
Spielen einmal anders in den Kindergärten Weiz, Ottendorf & Laßnitzthal
Gewaltfreie Kommunikation im Kindergarten Labuch
Interkulturalität im Kindergarten II in Hartberg
Transition im Kindergarten Sinabelkirchen
Transition: Mit Freude in die Schule in St. Barbara
"Funki"-Projekt im Gemeindekindergarten Kobenz

Barfußweg im Kindergarten Unterburg 
Projekt ARGE KIWI im Praxiskindergarten BAfEP Judenburg 
Walderlebnisse im Praxiskindergarten BAfEP Judenburg 
Eine Kinderküchenzeile im Kindergarten Mixnitz
Gartengestaltung im WIKI Betriebskindergarten voestalpine Leoben
"Draußen"-Tag im Kindergarten Kapellen
Praxistipp Garten "Das essbare, bunte Kinderzimmer"
 Gipfelstürmerprojekt im Kneipp Kindergarten Frauental a.d.L. 
Raumgestaltung im Kindergarten Mooskirchen
Kräuterhügel im Kindergarten St. Marein im Mürztal
Kistenwurm im Kindergarten Hartberg 1
Zahlenweg im Kindergarten Bierbaum am Auersbach
Die vier Elemente im Kindergarten „Unsere kleine Welt“
Kunstprojekt der Kindergärten Mürzhofen & Allerheiligen
Öffentlichkeitsarbeit im Kindergarten Schwupp di Wupp in Köflach
Walderlebnisse in den Kindergärten Attendorf, Großlobming, Sonnenstrahl und Aumühl
Teamgesundheit im Kindergarten 2 Gratkorn 
Kommunikationstraining im HPK Köflach 
Miniurlaub für die Seele im WIKI Kindergarten Ludersdorf-Wilfersdorf
Teambuilding in den Kindergärten Kobenz & St. Lorenzen im Mürztal
Rückengesundheit im Kindergarten Kalsdorf
 
            			
		



 
				 
					 
					 
					 GeKi selbst gemacht!
GeKi selbst gemacht!